Datenschutzvereinbarung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichenDaten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Datenwerden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden dieerhobenen Daten verkauft oder aus anderen als hier aufgeführten Gründen an Dritteweitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wirdiesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Personenbezogene Daten Über unsere Websites erfassen wir keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften,Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügungstellen (z.B. durch Registrierung), bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriftenüber den Schutz Ihrer Daten dies erlauben. Die Rechtsgrundsage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. a (Einwilligung) oder b (Vertragserfüllung) bzw. ggf. nach Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Wahrung eigener Interessen). Datenverarbeitung auf dieser Internetseite Wir erheben und speichern in Server Log Files automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.Dies sind: •Browsertyp/ -version •verwendetes Betriebssystem •Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) •IP-Adresse des zugreifenden Rechners •Datum und Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieserDaten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischenAuswertung gelöscht. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreienDarstellung und der Optimierung unserer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasstwerden. Zweckbestimmung und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Zweckbestimmung Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse bei Interessenabwägung Bereitstellung der Webseite für die Allgemeinheit und Zwecks Kontaktmöglichkeitfür Kunden und Interessenten Vertragserfüllung bzw. Interessenabwägung Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Internetpräsenzauch für nicht registrierte Nutzer, um allgemein über unser Unternehmen zuinformieren. Erhebung von statistischen Informationen über die Nutzung der Webseite (sogenannteWebanalyse) Interessenabwägung Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Informationen über die Nutzung derWebseite zu erhalten, insbesondere zur Verbesserung des Angebotes. Ermittlungen von Störungen und Gewährleistungen der Systemsicherheit einschließlichAufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe aufunserer Web-Server Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung im Bereich Datensicherheit sowieInteressenabwägung Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Beseitigung von Störungen, der Gewährleistungder Systemsicherheit und der Aufdeckung und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffebzw. Zugriffsversuche Wahrung und Verteidigung unseres Rechts Interessenabwägung Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Geltendmachung und Verteidigung unsererRechte Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebotnutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf IhremRechner oder mobilen Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies können im Regelfall unter Zuhilfenahme von Tools deaktiviert oder entfernt werden, die inden meisten kommerziellen Browsern zur Verfügung stehen. Die Einstellungen müssen fürjeden verwendeten Browser, separat festgelegt und individuell eingestellt werden. Dazu bieten dieverschiedenen Browser unterschiedliche Funktionen und Optionen an. Cookie-Arten: • Session-Cookies (Sitzungs-Cookies): Mit Sitzungs-Cookies können Benutzer und die von ihnen getätigten Änderungeninnerhalb einer Webseite wiedererkannt werden. Sie erlauben es der Webseite, ihre Bewegungen übereinzelne Seiten hinweg zu verfolgen, so dass Informationen, die bereits eingetragen/gespeichertwurden, nicht noch einmal eingetragen/gespeichert werden müssen. Ein Beispiel hierfür sindWarenkörbe in Webshops. Das Sitzungscookie speichert die Ausgewählten Produkte imWarenkorb, so dass dieser bei der Bezahlung an der Kasse die richtigen Artikel enthält.Sitzungs-Cookies werden bei der Abmeldung gelöscht oder verlieren ihre Gültigkeit, sobalddie Sitzung automatisch abgelaufen ist. • Permanente oder Protokoll-Cookies: Ein permanenter oder Protokoll-Cookie speichert die Informationen und Einstellungen der Nutzerüber den im Ablaufdatum vorgesehenen Zeitraum auf dem Computer des Nutzers. Das führt zueinem schnelleren und bequemeren Zugriff, da Sie z.B. Spracheinstellungen nicht erneut vornehmen,oder Login-Daten nicht erneut eingeben müssen. Das Cookie wird nach Ende der Speicherfristautomatisch gelöscht. • Drittanbieter-Cookies: Drittanbieter-Cookies haben i.d.R. keinen Einfluss auf die Nutzung der Seite, da Sie nicht vomBetreiber der Webseite stammen. Sie erfüllen beispielsweise den Zweck, Informationen fürWerbung, benutzerdefinierte Inhalte und Web-Statistiken zu sammeln und diese an den jeweiligenDrittanbieter weiterzugeben. • Tracking Cookies: Bei Tracking-Cookies handelt es sich um besondere Textdateien, welche die Möglichkeiten eröffnen,Daten über das Verhalten des Internetnutzers zu sammeln. Hierdurch sollen Informationen überInteressenschwerpunkte des Nutzers gewonnen werden, um beispielsweise passgenaue Werbeangebotelancieren zu können. Tracking-Cookies werden daher nicht nur bei der Anmeldung gesetzt, sondernautomatisch beim Besuch der Website. Diese Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Infolge der technischenEntwicklung ist davon auszugehen, dass sich im Laufe der Zeit weitere Arten von Cookies entwickelnwerden. Durch den Hinweistext auf unserem Cookie-Banner werden Sie, beim Aufrufen unserer Website, über denEinsatz dieser Cookies informiert und akzeptieren durch einen Klick auf den „Einverstanden“-Buttondie Verwendung. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. SSL-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll) Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung.Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// im Seitenlink in derAdresszeile Ihres Browsers. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln –etwabei Anfragen oder Logins - können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden. Kontaktformular Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitungberuht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir verarbeiten die von Ihnen in Ihrer E-Mailoder in dem Kontaktformular angegebenen Daten sowie Ihre angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zubearbeiten. Dies geschieht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführungvorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung) auf die Ihre Anfrage erfolgt bzw. zur Wahrungunserer berechtigten Interessen Ihre Anfrage zu beantworten, bearbeiten bzw. zu löschen. EineWeitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht sobald sie fürden Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht nach Art. 21DSGVO der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Zusendung von Informationsmaterialienjederzeit zu widersprechen. Serviceberater kontaktierten Sie können über die Webseite Ihren Serviceberater kontaktieren. Hierfür verarbeiten wirdie von Ihnen angegebenen Daten, d.h. Name und Kontaktdaten sowie Fahrzeuginformationen(Fahrzeugkennzeichen, Fahrgestellnummer und weitere Angaben zu Ihrem Anliegen), um Ihr Anliegen zubearbeiten und Sie zu Ihrem Anliegen zu kontaktieren und Ihnen so eine möglichst schnelle undzufriedenstellende Lösung zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht zur Erfüllung einesVertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung), dieauf Ihre Anfrage erfolgen Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Live Beratung Über die Live Beratung kann der Berater Ihnen über eine von ihm verwendete Daten-Brille seinSichtfeld freischalten. Sofern wir Ihnen diese Funktion anbieten, können Sie unter Angabe IhrerKontaktdaten einen Wunsch-Termin für eine Live-Beratung an uns senden oder während eines Gesprächsmit uns die Live Beratung über einen Zugangscode aktivieren. Hierfür verarbeiten wir die vonIhnen angegebenen Daten, d.h. Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon) und ggf.Wunschtermin, um Sie zu dem gewünschten Termin zu kontaktieren bzw. Ihnen die Live-Beratungfreizuschalten. Dies erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführungvorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung), die auf Ihre Anfrage erfolgen Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Zusendung von Produktinformationen Sofern Sie weitere Produktinformationen von uns erhalten möchten, verarbeiten wir Ihre folgendenDaten auf Basis Ihrer erteilten Einwilligung Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO: Name, Vorname,E-Mail- Adresse und/oder Telefonnummer. Sofern Sie in die Kontaktaufnahme per E-Mail einwilligen,verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren, d.h. wir senden Ihnen eine E-Mail an die angegebeneE-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung. Dieser Einwilligung können Siejederzeit nach Art. 21 DSGVO widersprechen. Probefahrt vereinbaren Sie können über die Webseite eine Probefahrt vereinbaren. Hierfür werden Sie auf einProbefahrtformular weitergeleitet, in dem Sie Ihre Kontaktdaten sowie das gewünschte Fahrzeugmodellund Ihren Terminwunsch eingeben können. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten, d.h. IhreKontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon) und gewähltes Fahrzeugmodell, um Sie zur gewünschtenTerminvereinbarung zu kontaktieren, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführungvorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung), die auf Ihre Anfrage erfolgen Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO. Ansprechpartner kontaktieren Sie können über die Webseite Ihren Ansprechpartner per Anruf oder E-Mail kontaktieren. Wirverwenden Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail, Telefon), um Sie zur gewünschtenTerminvereinbarung oder Fragestellung zu kontaktieren, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw.zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Vertragsanbahnung), die auf Ihre Anfrageerfolgen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. nach Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Serviceterminanfrage/-buchung Im Rahmen der Serviceterminanfrage/-buchung können Sie Servicetermine anfragen und buchen. Hierfürverarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, d.h. Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail,Telefon) und Fahrgestell-Nummer, zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführungvorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen Art. 6 Abs. 1 lit. bDSGVO. OTA Plugin (Stand 2018-09) Wir verwenden auf unsere Website das Programm OTA zur Online Terminanfrage. Aus diesem Grund werden Sieauf einen Webserver (Portal) der Firma HRF weitergeleitet. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitungberuht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit diesem Programm können Sie einfach und unkompliziert Termine mit unserem Autohaus vereinbaren.Über unser Login-System können Sie sich ein digitales Konto anlegen, mit dem Sie sich nach derRegistrierung sowie einer Freigabe durch uns bei der online Terminanfrage anmelden können. Dieskann die Nutzung von Cookies notwendig machen, um Sie als Benutzer identifizieren zu können. EinigeFunktionen können Sie nur als angemeldeter Benutzer verwenden, z. B. die Auswahl Ihrer imjeweiligen Unternehmen gespeicherten Fahrzeuge. Wir schützen Ihre Daten mit Hilfe technischer undbetrieblicher Sicherungen vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, vor Verlust, Zerstörungoder dem Zugriff unberechtigter Personen. Diese Vorkehrungen werden regelmäßig überprüftund modernisiert. Falls Sie für das Login Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben, wählenSie bitte ein sicheres Passwort, da nur dies die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten kann. FallsSie für das Login eine E-Mail mit Zugangslink erhalten möchten, achten Sie bitte darauf, dassnur Sie Zugriff auf Ihr E-Mail-Postfach haben. Nach einer Anmeldung erfolgt nach max. 6 Stunden einautomatisches Logout. Bei der Registrierung müssen Sie mindestens eine gültige E-Mail-Adresse und je nachAnmeldeform auch ein Passwort angeben. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung beruht auf Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Außerdem müssen Sie unsere Datenschutzbestimmungenakzeptieren. Wenn Sie Ihr Online-Kundenkonto löschen lassen möchten, kontaktieren Sie bitteunsere Servicemitarbeiter unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sie können nach einer LöschungIhres Online-Kundenkontos unsere Dienstleistungen weiterhin nutzen, aber nicht mehr als registrierterBenutzer. Die Löschung Ihres Online-Kundenkontos bedeutet nicht zwangsläufig die Löschungaller personenbezogenen Daten. Daten, die bereits im jeweiligen Unternehmen gespeichert wurden, bleibenbeim Löschen Ihres Online-Kundenkontos unberücksichtigt. Eine spätere Registrierung fürein neues Online-Kundenkontos ist jederzeit möglich. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten anDritte. Innerhalb dieser Online-Dienstleistung können Sie für die Registrierung/Anmeldung auchein sogenanntes ‚Social-Login‘, d.h. Ihr Nutzerprofil von Facebook oder Google verwenden.In diesem Fall werden - nach ausdrücklicher Bestätigung durch Sie - Ihre dort hinterlegteE-Mail-Adresse und Ihr Benutzername übermittelt. Bei einer Anmeldung auf unserer Webseite überDrittanbieter übermitteln uns diese Stellen als sogenannte OAuth-Provider im Zuge desAnmeldeprozesses Informationen, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen. Davonverwenden und speichern wir lediglich folgende Daten, die wir für den Anmeldeprozess benötigen:Drittanbietername und OAuth-Benutzer-ID. Sie können die Verbindung zur Anmeldung jederzeit beimOAuth-Provider (also bei Facebook oder Google) oder durch Auslösen unserer ‚Anmeldung ändern‘ Funktion trennen. Im Falle einer Nutzung der Anmeldung über Drittanbieter gilt auch dieDatenschutzbestimmung des jeweiligen Drittanbieters. Wir weisen darauf hin, dass für dieseverlinkten Webseiten von Drittanbietern andere Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen gelten. DieSpeicherung und Nutzung von Daten durch den Seitenbetreiber, die bei Nutzung dieser verlinkten Seitenanfallen, kann den Umfang der vorliegenden Datenschutzerklärung überschreiten. DieWeiterverarbeitung auf den angeschlossenen sozialen Netzwerken, Speicherdauer wie auch derVerwendungszweck, wird ausschließlich von diesen Anbietern bestimmt. Hinweis: Von uns aus werdenim Zuge des Social-Logins keine Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke gesendet. Da Sie fürdas Social-Login das Angebot des Sozialen Netzwerks aufrufen und sich dort anmelden, erhält dasjeweilige Netzwerk von Ihrem Browser Informationen darüber, dass Sie von unseren Seiten aus dorthingelangt sind. Welche Daten dabei erhoben und verarbeitet werden, ergibt sich aus den Nutzungsbedingungendes jeweiligen Anbieters. Diese können auf der Seite des jeweiligen Anbieters nachgelesen werden: Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/ Google: https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html Newsletter Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir vonIhnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestattet, dassSie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletterseinverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, derE-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. DieDatenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.1 lit. aDSGVO. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit nach Art. 21 DSGVOwidersprechen. Weitergabe von Daten 1. Auftragsverarbeiter Wir setzen bei der Erbringung der konkreten Dienstleistungen Auftragsverarbeiter der folgendenKategorien ein, die uns bei der Abwicklung unserer Geschäftsprozesse unterstützen. Konkretgehören hierzu Unternehmen in den folgenden Kategorien: a.Hersteller (wie z.B. Volkswagen AG, Audi AG, Seat Deutschland GmbH, ŠKODA AUTODeutschland GmbH) als Hosting Dienstleister der Webseite sowie von den Herstellerneingeschaltete Unterauftragnehmer für Hosting-Dienstleistungen b.Trackingdienstleister (siehe Cookies) c.Webagenturen 2. Dritte Ggf. Ermittlungsbehörden (Weitergabe von Log-Dateien) 3. Datenübermittlung in ein Drittland? Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter in folgenden Ländern: a.Siehe hierzu den Abschnitt „Verwendung von Google Maps“ Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten vonBewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch aufelektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechendeBewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf derInternetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt.Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einemBewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnissesunter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die VerarbeitungVerantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden Ihre im Rahmen derOnline-Bewerbung übermittelten Bewerbungsdaten entsprechend den jeweils anwendbaren, gesetzlichenVorschriften gelöscht, spätestens jedoch nach einer Speicherungsdauer von 12 Monaten, soferneiner Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die VerarbeitungVerantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweiseeine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Die Rechtmäßigkeitdieser Datenverarbeitung beruht auf §26 Abs. 1 S.1 BDSG(neu). Wir weisen darauf hin, dass nur Bewerbungen angenommen werden können von Personen, die bereits das16. Lebensjahr vollendet haben. Bei Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, isteine Einwilligungserklärung des Trägers der elterlichen Verantwortung notwendig. Fürdiesen Fall bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine von uns vorbereitete Einwilligungserklärungunterschreiben zu lassen und den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ohne die Vorlage derEinwilligungserklärung werden die Daten aus den Systemen gelöscht und nicht bei derBewerbungsauswahl berücksichtigt. Die Rechtsgrundlage für dieses Vorgehen beruht auf Art.8 Abs. 1 DSGVO. Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.Als Dienste-Anbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und §8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzenverantwortlich. Dienste-Anbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten odergespeicherten fremden Informationen zuüberwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf einerechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung vonInformationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezüglicheHaftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Beibekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Urheberrecht Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbsterstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalteund Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind alssolche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertungaußerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligenAutors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einflusshaben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Fürdie Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seitenverantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstößeüberprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Einepermanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einerRechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen. Auskunftsrecht Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeichertenDaten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über diegespeicherten Daten erhalten Sie unter datenschutz@autohof-reimers.de. Datenschutzbeauftragter Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichenDaten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, derauch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz zur Verfügungsteht: StraSev UG (haftungsbeschränkt) Mail: datenschutz@strasev.de Web: www.strasev.de Verwendete Zusatzfunktionen Verwendung von Google Maps Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänenauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Google Maps wird vonGoogle Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch Bestätigenerklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowieder von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungenfür Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz undWahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Verwendung von Autohauskenner.de Banner Unsere Website verwendet ein Bewertungssiegel der Firma Die Autohauskenner GmbH, Südertor 2, 59557Lippstadt, Deutschland. Mit diesem Siegel werden die aktuell vorliegenden Bewertungen unserer Kunden inForm einer Sternebewertung dargestellt. Dazu wird Ihre IP-Adresse, die von Ihnen aufgerufene Seite,sowie der Zugriffszeitpunkt und Ihre Browserkonfiguration an Die Autohauskenner GmbH übertragen.Weitere Informationen können den Datenschutzhinweisen von Die Autohauskenner GmbH entnommen werdenunter: https://www.autohauskenner.de/Datenschutzerklaerung/ Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten in Bezug auf den Dienst „DieAutohauskenner“ ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibtsich aus unserem Bedarf an einer ansprechenden Darstellung und Verbesserung unseres Online-Angebots. Verwendung von aktionauto Fahrzeugsuche Auf unseren Seiten ist ein Link oder Plugin oder iFrame zur Online - Fahrzeugsuche der Firmagrafik-service aktionauto GmbH, Ziegelhofstraße 43, DE-26121 Oldenburg mit dem GeschäftsführerinAnja Czyganowski, integriert. Diesen Anbieter haben wir beauftragt, uns bei der Online Präsentationunseres Fahrzeugangebotes zu unterstützen. Die Firma grafik-service aktionauto GmbH wurde durch unsvertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO verpflichtet. Beim Laden unserer Webseiten mit der Fahrzeugsuche grafik-service aktionauto erfolgt technisch bedingtein Aufrufen der Server des Anbieters. Für die damit verbundene Erhebung und Nutzung der DatenIhres Browsers verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.grafik-service.info/datenschutz Mit dem genutzten Service stellen wir Ihnen ein Kontaktformular zur Kontaktaufnahme (Vor- Nachname,Adresse, Telefon, E-Mail, Kontaktgrund) zwecks Information & Angebot zum angegebenen Fahrzeug undzur Vereinbarung einer Probefahrt zur Verfügung. Die darin gemachten personenbezogenen Angaben(egal ob freiwillige Angaben oder Pflichtangaben) werden ausschließlich zu den genannten Zweckenverarbeitet. Eine Nutzung zu anderen Zwecken oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sobald wir Ihre Datenfür den genannten Zweck der Terminerinnerung nicht mehr benötigen, werden Ihre angegebenenDaten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Verwendung von aktionauto – Bewerbungssystem Auf unseren Seiten ist ein Link oder Plugin oder iFrame des Online – Bewerbungssystemgrafik-service aktionauto GmbH, Ziegelhofstraße 43, DE-26121 Oldenburg mit der GeschäftsführerinAnja Czyganowski, integriert. Diesen Anbieter haben wir beauftragt, uns bei Online-Bewerbungsverfahrenzu unterstützen. Die Firma grafik-service aktionauto GmbH wurde durch uns vertraglich zurEinhaltung des Datenschutzes nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO verpflichtet. Beim Laden unserer Webseiten mit dem Online – Bewerbungssystem aktionauto erfolgt technischbedingt ein Aufrufen der Server des Anbieters. Für die damit verbundene Erhebung und Nutzung derDaten Ihres Browsers verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Anbieters: https://www.grafik-service.info/datenschutz Die personenbezogenen Daten, die Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig in dasOnline-Bewerbungssystem eingeben - wie insbesondere Name, Anschrift, Kontaktdaten, Lebensalter, Angabenzur Qualifikation und Bildung, Lichtbild, Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,etc.) - werden in einer von aktionauto betriebenen Datenbank verarbeitet. Die Einsichtnahme in die vonIhnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ist nur durch die zuständigen Mitarbeiter möglich.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren ist § 26 Abs. 1 S.1 BDSG. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gängigenFristen gelöscht, es sei denn, Sie haben der dauerhaften Speicherung Ihrer Daten im Rahmen einesBewerberpools ausdrücklich zugestimmt. Webcontrolling durch Matomo (ehemals PIWIK) Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) zur Analyse desSurfverhaltens unserer Nutzer. Die Software setzt Cookies auf dem Rechner der Nutzer. WerdenEinzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert: •Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers •Die aufgerufene Webseite •Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer) •Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden •Die Verweildauer auf der Webseite •Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite Die Software läuft dabei ausschließlich auf unserem eigenen Server innerhalb der EU(Derzeitig in Hamburg). Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt.Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung dergekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Nähere Informationen zu den Privatsphäre-Einstellungen der Matomo Software finden Sie unterfolgendem Link: https://matomo.org/docs/privacy/. Soweit Sie ein „nicht verfolgen“ Headerfeld (Do Not Track Headerfeld/DNT) über IhrenBrowser übermitteln, wird dies bei den meisten Browsern mit aktueller Version berücksichtigtund ein Web-Controlling unterbleibt. Sie haben darüber hinaus die Option, die Analyse Ihres Surfverhaltens auf unserer Website fortannicht mehr zu gestatten, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf,um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.Wir bieten unseren Nutzern auf unserer Website die Möglichkeit eines Opt-Out aus dem Web - Controlling. Hierzu müssen Sie dem entsprechenden Link folgen. Auf diese Weise wird ein weitererCookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten des Nutzers nicht zuspeichern. Löscht der Nutzer den entsprechenden Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System, so musser den Opt-Out-Cookie erneut setzten. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie auf der Homepage der Website unter „Tracking“ die Checkbox an, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen. Datenschutzhinweis für die Facebook-Fanpage Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU- Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die Facebook Ireland Ltd. (nachfolgend „Facebook“) 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2 Irland und Autohof Reimers GmbH Stawedder 17-21, 25462 Rellingen Tel: +49 (04101) 490 80, Mail: info@autohof-reimers.de Hintelmann Mietwagen GmbH Mühlenstr.4, 25462 Rellingen Tel: +49 (04101) 250 88, Mail: info@hintermann.com Geschäftsführung: Gerd und Gunter Reimers Wir betreiben diese Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf interessante Beiträge,Leistungen und Aktivitäten etc., rund um unser Autohaus, hinzuweisen. 1. Einsatz von Facebook-Insight Beim Betrieb dieser Facebook-Seite werden uns von Facebook sogenannte Seiten-Insights zur Verfügunggestellt. Informationen zu diesen Seiten-Insights sind hier erhältlich. Die Verarbeitung derInsights-Daten erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitungpersonenbezogener Daten, die wir mit Facebook Ireland Limited ("Facebook")abgeschlossen haben. 2. Zwecke der Verarbeitung Die Verarbeitung der durch Insights erzeugten personenbezogenen Daten soll es uns ermöglichen,Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche auf unserer Facebook-Seite erstellt.Es wird uns damit ermöglicht, Kenntnis von den Profilen der Besucher zu erlangen, dieunsere Facebook-Seite schätzen oder die unsere Anwendungen nutzen, um ihnen relevanteInhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die für sie von größeremInteresse sein könnten. Insbesondere können wir demografische und geografische Daten über unsere Zielgruppeerhalten, die uns z.B. darüber informieren, wo spezielle Werbeaktionen durchzuführenoder Veranstaltungen zu organisieren sind und uns ganz allgemein ermöglichen, unserInformationsangebot so zielgerichtet wie möglich zu gestalten. Die von Facebook erstellten Besucherstatistiken werden uns ausschließlich inanonymisierter Form übermittelt. Wir nutzen die Facebook-Seite ebenfalls, um mit Facebook-Nutzern oder Interessenten zukommunizieren und über unsere Leistungen und –Aktivitäten zu informieren. Sofernwir in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten erhalten, erfolgt deren Verarbeitung ausschließlichzum Zwecke der jeweiligen Kommunikation und Interaktion. 3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung In den unter Ziffer 2 genannten Zwecken liegt auch zugleich unser berechtigtes Interesse aneinerDatenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. 4. Verarbeitung von Daten außerhalb der EU Es besteht die Möglichkeit, dass die Daten der Nutzer auch außerhalb des Raumes derEuropäischenUnion durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden können. Facebook Inc.hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und verpflichtet sichdamit, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. 5. Widerspruchsmöglichkeit Unter den Einstellungen für Werbepräferenzen könnenNutzer von Facebook beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch unsererFacebook-Seite erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook-Einstellungen oder das Formular zum Widerspruchsrecht. Allgemeine Informationen können der Datenrichtlinie von Facebook entnommen werden. 6. Weitere Informationen Weitere Informationen zum uns, zu den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten, den Rechtenbetroffener Personen gegenüber uns und den sonstigen Hinweisen zur Verarbeitungpersonenbezogener Daten durch uns, können in den Datenschutzbestimmungen auf unsererWebseite abgerufen werden. Im Falle von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin,dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können.Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an uns. Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist füruns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen.Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und dieIhnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Ausführliche Informationen zurVerarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte den Ausführungen unter Informationspflichten. VielenDank! 1.Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist: Autohof Reimers GmbH Stawedder 17-21, 25462 Rellingen Tel: +49 (04101) 490 80, Mail: info@autohof-reimers.de Hintelmann Mietwagen GmbH Mühlenstr.4, 25462 Rellingen Tel: +49 (04101) 250 88, Mail: info@hintermann.com Geschäftsführung: Gerd und Gunter Reimers 2.Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten StraSev UG (haftungsbeschränkt) Mail: datenschutz@strasev.de Web: www.strasev.de 3.Zweckbindung und Rechtsgrundlage Wir verarbeiten die von Ihnen in Ihrer E-Mail oder in dem Kontaktformular angegebenen Datensowie Ihre angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Dies geschieht zur Erfüllungeines Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen(Vertragsanbahnung) auf die Ihre Anfrage erfolgt Art. 6 Abs. lit. b DSGVO bzw.zur Wahrung unserer berechtigtes Interessen Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO IhreAnfrage zu beantworten, bearbeiten bzw. zu löschen. Eine Weitergabe von Daten an Drittefindet nicht statt. Die Daten werden gelöscht sobald sie für den Zweck derVerarbeitung nicht mehr erforderlich sind. 4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern Innerhalb der verantwortlichen Stelle erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen undMitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Wahrung berechtigter Interessen und/oder etwaigergesetzlicher Pflichten benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter sowie Empfänger Ihreunter Punkt 3 genannten Daten, sofern sie diese zur Erfüllung ihrerjeweiligen Aufgabe benötigen. 5. Datenübermittlung in ein Drittland außerhalb der EU oder eine internationaleOrganisation Eine Datenübermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen. In Ausnahmefällenkann eine Übermittlung erfolgen, wenn dies zur Kommunikation mit dem Vertragspartner, inseinem Auftrag oder zur Vertragserfüllung notwendig ist. Die Rechtsgrundlage ergibt sichaus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 6. Speicherdauer Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweisevon uns als nötig erachtet wird, um die unter Punkt 3 genannten Zwecke zuerreichen und wiedies nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten,solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen potentiellerRechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind. 7.Ihre Rechte Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO, das Recht aufBerichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gemäß Art. 17DSGVO, das Recht auf Einschränkungder Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeitgemäß Art. 20 DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21DSGVO. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an eine der unter Punkt 1 und2 genannten Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößtoder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, könnenSie sich darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein: Postfach 71 16 24171 Kiel Tel.: +49 (0431) 988 12 00 Fax.: +49 (0431) 988 12 23 Mail: mail@datenschutzzentrum.de Weitere Informationen über die Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter Informationspflichten.